Der Italienische Wolf
Un’esperienza vissuta sul Monte Amiata in Toscana
Der Wolf, dieses unbekannte Wesen: ein Ausdruck, der seine Gültigkeit mit der Lektüre dieses interessanten und faszinierenden Buches schnell verlieren dürfte. Aus der Feder von Niso Cini und mit einzigartigen Fotos von Cesare Moroni illustriert, berichtet es von der großen Leidenschaft dieser beiden Freunde für die Natur der Maremma und im Besonderen für den Monte Amiata. Der Autor Niso Cini hat sich sehr für den Tierpark Parco Faunistico delll’Amiata eingesetzt und diesen in den ersten Jahren als Direktor auch geleitet. Unter großem, persönlichem Engagement wurde das Projekt Wolfsbeobachtung im Tierfreigehege des Monte Amiata realisiert. Mit viel Geduld und tausend Tricks ist es dem Fotografen und Herausgeber Cesare Moroni gelungen, atemberaubende Momente aus dem Wolfsalltag einzufangen, die auch dem Laien die besondere Faszination dieses wunderbaren Tieres vermitteln können. Dieses Buch ist der Natur und einem ihrer wilden Bewohner gewidmet, der intelligente Strategien zu entwickeln vermag, aber unfähig ist, zu lügen oder Verrat zu begehen: eine leichte, unterhaltsame Lektüre aus dem Alltag der Wölfe mit überraschenden Augenzeugenberichten über die Geburt, Aufzucht und Paarung der Wölfe und die Dynamik innerhalb ihres Rudels. Natürlich fehlt es nicht an Hinweisen auf die Problematik, die Wölfe in freier Natur nun einmal mit sich bringen, doch soll in erster Linie daran erinnert werden, dass der Wolf von Natur aus nicht böse, sondern einfach nur ein Raubtier ist, das sein Handwerk versteht und sich mit gutem Recht als Naturwunder rühmen kann.
Der Wolf, dieses unbekannte Wesen: ein Ausdruck, der seine Gültigkeit mit der Lektüre dieses interessanten und faszinierenden Buches schnell verlieren dürfte. Aus der Feder von Niso Cini und mit einzigartigen Fotos von Cesare Moroni illustriert, berichtet es von der großen Leidenschaft dieser beiden Freunde für die Natur der Maremma und im Besonderen für den Monte Amiata. Der Autor Niso Cini hat sich sehr für den Tierpark Parco Faunistico delll’Amiata eingesetzt und diesen in den ersten Jahren als Direktor auch geleitet. Unter großem, persönlichem Engagement wurde das Projekt Wolfsbeobachtung im Tierfreigehege des Monte Amiata realisiert. Mit viel Geduld und tausend Tricks ist es dem Fotografen und Herausgeber Cesare Moroni gelungen, atemberaubende Momente aus dem Wolfsalltag einzufangen, die auch dem Laien die besondere Faszination dieses wunderbaren Tieres vermitteln können. Dieses Buch ist der Natur und einem ihrer wilden Bewohner gewidmet, der intelligente Strategien zu entwickeln vermag, aber unfähig ist, zu lügen oder Verrat zu begehen: eine leichte, unterhaltsame Lektüre aus dem Alltag der Wölfe mit überraschenden Augenzeugenberichten über die Geburt, Aufzucht und Paarung der Wölfe und die Dynamik innerhalb ihres Rudels. Natürlich fehlt es nicht an Hinweisen auf die Problematik, die Wölfe in freier Natur nun einmal mit sich bringen, doch soll in erster Linie daran erinnert werden, dass der Wolf von Natur aus nicht böse, sondern einfach nur ein Raubtier ist, das sein Handwerk versteht und sich mit gutem Recht als Naturwunder rühmen kann.

Rating: Not Rated Yet
Price:
Variant price modifier:
Base price with tax:
Salesprice with discount:
Sales price: 29,90 €
Sales price without tax: 29,90 €
Discount:
Tax amount:
Description